° Die Luftdüse hat immer einen kleineren Bohrungsdurchmesser als die Strahldüse (geringerer Luftbedarf).
° Die Druckluft und das Strahlmittel werden über zwei getrennte Schläuche zur Strahlpistole geführt.
° Die Beschleunigung der Strahlmittels erfolgt in der Strahldüse.
° Gute Automatisierbarkeit der Anlagen, da für das Strahlmittel keine Transport- bzw. Fördereinrichtungen benötigt werden.